Mai / Juni 2025

Gründer: |
Christian Hohmann |
Landkreis/Ort: | Harz / Gemeinde Selke-Aue OT Wedderstedt |
Unternehmen: | Dorfkrug Wedderstedt |
Gründungstermin: | 01.11.2024 |
Unternehmensanschrift: |
Christian Hohmann Dorfkrug Wedderstedt Quedlinburger Straße 22 06458 Selke-Aue OT Wedderstedt |
Telefon: |
039481-86624 |
E-Mail: |
info@dorfkrug-wedderstedt.de |
Website: |
www.dorfkrug-wedderstedt.de |
Gaumenfreuden im Vorharzer Land - Dorfkrug Wedderstedt
Kennen Sie das auch? Man möchte mal ganz woanders essen, was Neues ausprobieren und überlegt - wo? Sie sind auf der Durchreise in den Harz und suchen den passenden Ort zur Einkehr - lecker soll es sein! Unser Geheimtipp für Einheimische und Harzgäste ist der am 01. Dezember 2024 nach einer Renovierung neu eröffnete „Dorfkrug Wedderstedt“ im nördlichen Harzvorland vor den Toren der UNESCO Welterbestadt Quedlinburg. Wer regionale, authentische Gerichte mag, ist hier genau richtig!
Vom deftigen Gulasch über Schweineschnitzel in verschiedenen Variationen bis hin zu Tafelspitz mit Kartoffelklößen und Sahnemeerrettichsauce, die Auswahl ist vielfältig. Natürlich werden die, für einen Dorfgasthof typischen Klassiker, wie Bauernfrühstück und Sülze, ebenfalls angeboten. Wer gern Fisch isst oder die vegetarische Küche bevorzugt, bestellt sich Matjes nach Hausfrauenart oder eine frisch zubereitete Gemüsepfanne. Spätestens jetzt läuft dem geneigten Leser das Wasser im Munde zusammen!
Die Rückmeldungen ihrer Gäste im Dorfkrug sind für das Betreiberpaar Jennifer und Christian Hohmann durchgehend positiv. Küchenchef Hohmann kommt vom Fach und hat seine Ausbildung zum Koch im traditionsreichen „Hotel zum Bär“ am Quedlinburger Marktplatz absolviert. Nach einem kurzen beruflichen Abstecher nach Thale kehrt der zweifache Familienvater im Jahr 2011 nach Quedlinburg zurück, wo er bis zu seiner Selbstständigkeit im bekannten Brauhaus Lüdde für kulinarische Abwechslung sorgt. Nun verwirklicht der 36-Jährige Hohmann seinen eigenen Traum im wunderschönen, denkmalgeschützten Dorfkrug in der Ortsmitte der idyllisch gelegenen, kleinen Ortschaft Wedderstedt.
Die Idee, sich selbstständig zu machen, hat der gebürtige Halberstädter bereits im Jahr 2023. Im Sommer des darauffolgenden Jahres ergibt sich für Christian Hohmann die Möglichkeit zur Übernahme des imposanten Fachwerkhauses Dorfkrug. Er holt sich Unterstützung durch den Gründungsberater Frank Klimaszewsky aus dem Innovations- und Gründerzentrum Wernigerode und erhält ein Darlehen über die Investitionsbank Sachsen-Anhalt. Hierüber finanziert er die umfangreichen Renovierungsarbeiten in den Räumlichkeiten des Dorfkruges. Inzwischen findet sich im Gastraum ein angenehmes Wohlfühlambiente zwischen urig, modern und mit beruhigenden Akzenten in Blau. Jennifer Hohmann weiß: „Für den ersten positiven Eindruck gibt es keine zweite Chance.“
Und Christian Hohmann ergänzt: „Ebenso wichtig ist es heutzutage in der Gastronomie, flexibel zu sein. So bieten wir neben der Einkehr in unseren Gasthof die Option der Selbstabholung, um unsere Gerichte auch gemütlich Zuhause genießen zu können. Nicht nur für Senioren bieten wir täglich einen „Essen auf Rädern - Service“ an. Und natürlich sind unsere Räumlichkeiten ideal geeignet für private Feierlichkeiten oder Firmen-Events. Auch ein Catering nach Ihren Wünschen richten wir sehr gern für Sie aus.“
Bis auf Montag, den Ruhetag, stehen die Türen vom Dorfkrug Wedderstedt ab 12:00 Uhr offen und die Hohmanns erwarten ihre Gäste mit Vorfreude. „Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks.“, so beschreibt der französische Koch Escoffier das Erlebnis einer schmackhaften Mahlzeit. Christian Hohmann ist es ein Anliegen, dass seine Gäste ihren Besuch im Harzer Dorfkrug Wedderstedt als ein besonderes Erlebnis mit nach Hause nehmen – und gern wiederkehren.