Mai / Juni 2021: "Jessy Photography & Jessy Sewing" in Reddeber

(Text: Susan Thielemann, IGZ im Landkreis Harz GmbH, Fotos: Jessica Reschke)
Gründerin | Jessica Reschke |
Unternehmen | "Jessy Photography & Jessy Sewing" |
Gründungstermin | 01.11.2019 |
Unternehmensanschrift |
Am Stadtweg 2 38855 Wernigerode OT Reddeber |
Telefon |
01 51 - 11 18 12 81 |
Für die Monate Mai und Juni 2021 möchten wir Jessica Reschke mit ihrem Unternehmen „Jessy Photography & Jessy Sewing“ aus dem Wernigeröder Ortsteil Reddeber vorstellen. Die zweifache Mutter begann mit ihrem Unternehmen im Nebenerwerb, das auf zwei Standbeinen basiert, dem Onlinevertrieb von digitalen Schnittmustern und der Fotografie. Seit Ende 2019 betreibt sie beide Geschäftsfelder im Haupterwerb.
Insbesondere mit dem Onlinehandel von Schnittmustern hat die gelernte Bankkauffrau einen Trend für sich erkannt. Das Thema Nachhaltigkeit ist für viele Menschen in den letzten Jahren sehr bedeutend geworden, gerade, wenn es um Kleidung geht. Die Kunden wenden sich ab von Massenproduktionen und setzen verstärkt auf „handmade“-Produkte. Diese Entwicklung wurde im vergangenen Jahr zusätzlich durch den ersten Corona-Lockdown vorangetrieben. Menschen hatten plötzlich Zeit, um sich auf ursprüngliche Dinge zu besinnen. Hier lag Jessica Reschke mit ihrer Idee, Schnittmuster über kontaktlose Wege zu verbreiten, natürlich genau richtig! Dementsprechend konzentrierte sie sich auf die Optimierung ihres Online-Angebotes und meisterte die Krisenzeit im vergangenen Jahr mit Hilfe dieses Unternehmensbereiches sehr gut.
Die digitalen Schnittmuster werden über den eigenen Onlineshop „www.jessysewing.de“ und das Internetportal „www.makerist.de“ vertrieben. Seit ungefähr eineinhalb Jahren stellt Jessica Reschke zusätzlich Papierschnitte zur Verfügung, da die Nachfrage zunehmend steigt. Für diese Schnitte hat sie eine spezielle Box entworfen, in der 25 Schnittmuster unbeschadet und geordnet aufbewahrt werden können. Sie arbeitet mit diversen Stoffhändlern in der Umgebung zusammen (Wernigerode, Halberstadt und Goslar). Zur Unterstützung dieses Unternehmenszweiges ist in naher Zukunft die Einstellung einer Mitarbeiterin geplant, die die Entwürfe digitalisieren soll.
Ihr Fokus in der Fotografie liegt im Speziellen auf „Newbornshooting“. Hier können sich „junge“ Familien über eine Rund-um-Betreuung beim ersten Shooting mit ihrem Nachwuchs freuen. Neben verschiedensten Dekorationselementen, Kleidung für Kind und Eltern, steht vor allem ganz viel Zeit für die ersten wertvollen Momente mit dem Neugeborenen zur Verfügung. Durch viele gesammelte Erfahrungen mit ihren Kindern bringt Jessica Reschke die Geduld und Liebe zum Detail mit.
Jessica Reschke versteht sich inzwischen als Familienfotografin und besucht regelmäßig speziell darauf ausgerichtete Workshops. So gelingt es ihr sehr gut, neue Trends anzubieten, wie beispielsweise das Fotografieren im „Boho“-Stil oder das „Cake Smash Shooting“.
Jessica Reschke ist eine ideenreiche, motivierte Jungunternehmerin unseres Landkreises mit großer Leidenschaft für ihre Arbeit. Sie führt ihr Unternehmen kundenorientiert, mit Einfühlungsvermögen und Zielstrebigkeit. Die besten Voraussetzungen für eine sichere Erfolgsgeschichte!