November/Dezember 2023: Team PHYSIO Korn (Praxis für Physiotherapie)
(Text: IGZ im Landkreis Harz GmbH, Foto: Nicole Korn)
Gründerin | Nicole Korn |
Unternehmen | Team PHYSIO Korn |
Gründungstermin | 01.09.2023 |
Unternehmensanschrift |
Team PHYSIO Korn Bahnhofstraße 1 06484 Quedlinburg |
Telefon |
0 39 46 - 8 10 56 10 |
"Tu deinem Leib des Öfteren etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen." (Teresa von Avila)
Das Team PHYSIO Korn widmet sich in der am 01.09.2023 gegründeten Praxis für Physiotherapie dieser wichtigen Aufgabe am Menschen. Ihre Patienten empfängt Nicole Korn seit September in modernen und hellen Räumen in der Bahnhofstraße der Weltkulturerbe-Stadt Quedlinburg.
Ihre Ausbildung schloss Nicole Korn bereits im Jahr 2011 als staatlich anerkannte Physiotherapeutin ab. In den vergangenen zwölf Jahren war sie am Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben in Quedlinburg beschäftigt. Lag der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit zu Beginn im ambulanten Bereich physiotherapeutischer Anwendungen, so widmete sich Nicole Korn seit 2018 vornehmlich den Patienten, die stationär im Harzklinikum behandelt wurden und zuletzt den schwer Erkrankten der Intensivstation des Klinikums.
Der Wunsch, freier und selbstbestimmter mit den Patienten arbeiten zu können, nimmt für Nicole Korn nach einem intensiven Gespräch mit einem guten Freund Anfang 2023 Form an. Menschen mit Anwendungen, wie Manuelle Therapie oder Lymphdrainage, gesundheitliche Erleichterungen verschaffen zu können, macht der langjährigen Physiotherapeutin schon immer viel Freude. Die Sportphysiotherapie inklusive des Tapings ist einer ihrer Schwerpunkte. All dies in einer eigenen Praxis umzusetzen, wird für Nicole Korn ein erstrebenswertes Ziel. Hierfür sucht sie Unterstützung im Quedlinburger Büro der Innovations- und Gründerzentrum im Landkreis Harz GmbH.
Frank Klimaszewsky, Gründungsberater vor Ort, hilft Nicole Korn unter anderem bei der Beantragung eines KfW-Darlehens. Mit dieser Absicherung kann der erste verbindliche Schritt in die Selbständigkeit umgesetzt werden mit der Unterzeichnung des Mietvertrages für die optimal geeigneten Räumlichkeiten einer ehemaligen Zahnarztpraxis in Quedlinburg. Auch die gewünschte Ausstattung der Praxis für Physiotherapie wird über das Darlehen angeschafft. Es kann losgehen!
Personelle Unterstützung erhält Nicole Korn durch ihre ehemalige Kollegin Andrea Bäse, die mit ihr gemeinsam vom Harzklinikum in die neue Praxis in der Bahnhofstraße wechselt. Nach einem gelungenen Start wird das Team durch eine weitere Physiotherapeutin verstärkt. Susanne Schaeper erweitert mit ihren Erfahrungen und Spezialisierungen die Anwendungsgebiete der Praxis. Das breite Spektrum des Teams PHYSIO Korn umfasst neben bekannten Anwendungen und Kassenleistungen, wie Manuelle Therapie oder Wärme-Therapie, auch alternative Privatleistungen, wie Raindrop-Behandlungen oder Kinesio Taping.
Die Kombination aus klassischen und innovativen Therapiemethoden macht die Praxis für Physiotherapie Team PHYSIO Korn so interessant, dass sich am Eröffnungstag im September mehr als 120 Besucher „die Klinke in die Hand geben“. Das Team PHYSIO Korn erhält nicht nur an diesem Tag durchgehend positive Rückmeldungen, denn den Physiotherapeutinnen eilt der gute Ruf aus ihrer Tätigkeit im Harzklinikum voraus. Auch ehemalige Kollegen überbringen Nicole Korn und ihrem Team die besten Wünsche zur Praxiseröffnung, ein Beleg für die besondere Wertschätzung der Physiotherapeutin.
Das Ziel des Teams PHYSIO Korn, „dem Körper der Menschen im Landkreis Harz Gutes zu tun“, und dieses mit fachlich hoher Kompetenz und menschlich ausgeprägter Sensibilität umzusetzen, ist eine wirkliche Bereicherung für den Gesundheitssektor in unserem Harzkreis.