Gründungen des Jahres 2023
Die Innovations- und Gründerzentrum im Landkreis Harz GmbH ist zentraler Ansprechpartner für alle Gründungsinteressierten im Landkreis Harz. Durch unsere/n zertifizierte/n Gründungsbegleiter/in werden im Durchschnitt pro Jahr 250 bis 300 Gründungswillige an den Standorten Wernigerode, Quedlinburg und Halberstadt beraten. Wir begleiten durchschnittlich 80 bis 90 Gründer und Gründerinnen im Jahr in ihre Selbständigkeit.
An dieser Stelle möchten wir zweimonatlich einige Gründer und Gründerinnen vorstellen, die durch uns begleitet wurden. Bei Interesse an einer Gründungsberatung können Sie uns gern kontaktieren.
Tu deinem Leib des Öfteren etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen (Teresa von Avila). Das Team PHYSIO Korn widmet sich in der am 01.09.2023 gegründeten Praxis für Physiotherapie dieser wichtigen Aufgabe am Menschen. Ihre Patienten empfängt Nicole Korn seit September in modernen und hellen Räumen in der Bahnhofstraße der Weltkulturerbe-Stadt Quedlinburg.
Couscous-Salat mit Granatapfel und „Ras el Hanout“ ODER Falafel aus pürierten Kichererbsen mit gebratenem Gemüse und Hummus eingerollt in Pitabrot – alles verfeinert mit Petersilie, Koriander, Knoblauch, Lauchzwiebeln, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel? Ihnen läuft das Wasser im Mund zusammen?
Der \"Welttag des Hörens 2022\" - ein ganz besonderer Tag für David Weist. Am 03. März des vergangenen Jahres eröffnet der junge Unternehmer seine \"Hörmeisterei Weist\" in der Regenstein-Passage in Blankenburg (Harz). Ein modernes Hörstudio mit einer Wohlfühlatmosphäre für die Kunden - das ist der langgehegte Wunsch von David Weist, den er sich hiermit verwirklicht.
Kieran Schneider folgt einer über 100 Jahre andauernden Familientradition. Die Bäckerei wurde 1914 von seinen Urgroßeltern Heinrich und Maria Kelber gegründet. Die Großeltern betrieben die Bäckerei bis zum Beginn ihres wohlverdienten Ruhestandes im Jahr 2015. Kieran Schneider wuchs direkt neben der Bäckerei auf, konnte täglich die Backstubenluft schnuppern und half bei den Großeltern gern aus.
Das sind gute Vorsätze: Anderen helfen – selbstbewusst auftreten – Herausforderungen annehmen - Ziele erreichen! Vorsätze, die für junge Menschen gleichermaßen gelten wie für Erwachsene jeden Alters. In seiner Sportakademie möchte Kevin Kubanek mit Hilfe der chinesischen Kampfkunst „Wing Tsun“ genau diese Werte vermitteln, trainieren und festigen. 












